das läuft über das Mobilfunknetz, aber ich kann dir dazu sagen, andere Hersteller haben da auch immer mal Problem, unser 2. Fahrzeug ID.3 wollte das Kühlen per Remote auch erst im 2. Durchgang durchführen
Beiträge von Thundang
-
-
Ich hab mehrmals Kühlen benutzt und hat bei unserem EV3 GTL funktioniert
-
Da musst du mit den jeweiligen Händler sprechen, diese Zinssätze sind an bestimmte Bedingungen gekoppelt.
-
Wir haben unseren Ev3 auch über Carwow, bzw dann den Kontakt zum Händler hergestellt. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und falls gewünscht kann ich den Händler gern nennen.
-
also wir laden seid 2021 mit einer Easee Home WB, dort kann ich die Spannung in der App beobachten auf jeder Phase, 1 Phasig mach ich mittlerweile garnicht mehr (dauert mir einfach zulange) und 3 Phasig so das der WR genug Leistung liefert.
Zur Spannung kann ich sagen das die Easee in der Regel zwischen 231 und 234 V anzeigt pro Phase
-
ich denke aktuell wirst noch kein Direktes Muster finden, außer das es vllt mit der AC Ladestruktur zu tun haben kann, denn meine Vermutung aktuell ist 1Phasiges Laden, das berichteten User bei FB die vom ICCU Ausfall betroffen waren
-
ich vermute mittlerweile auch das 1Phasige laden verursacht Probleme, grad bei FB waren die ICCU Ausfälle mit Ladeziegel zu beobachten
-
du musst für die Geschwindigkeitsänderung nur einmal richtig bestätigen, und im HUD leuchtet die Geschwindigkeit dann auch grün (im tacho ebenfalls)
Klar wäre es vorrausschauendes Anpassen etwas von vorteil aber es funktioniert bei mir bisher super auch Spurwechselassistent haut hin
-
aktiviert sich das auch bei jedem Neustart des Fahrzeugs neu?
-
Ich lade aktuell auch zu 95% AC aber verringert durch die PV Anlage meist so zwischen 6 und 9 KW und bisher nur einmal auf 100% (was durch das letzte Update sich echt zieht, grad von 95 auf 100%)