Beiträge von Desaster

    Während der Fahrt kann nur das OTA-Update heruntergeladen, nicht aber installiert werden:

    OTA-Update


    Die Installation des Update kann bis zu 4 Stunden dauern, in dieser Zeit ist das Fahrzeug nicht nutzbar.

    Siehe o.a. Link - (Aufklappen der Schritt für Schritt-Anweisung)

    KIA Charge


    Kia EV3 Neufahrzeugkunden:


    Diese Aktion gilt für alle KIA EV3-Neuwagenkunden, die ihr Fahrzeug vor dem 31.12.2024 bestellt und bis zum 31.12.2025 bei Kia Charge angemeldet haben. Diese erhalten bei Buchung des Kia Charge Advanced Tarifs automatisch den Kia Charge Advanced Tarif und das Aral pulse light Paket für 24 Monate und sind von der Grundgebühr befreit. Nach den 24, von der Grundgebühr befreiten Monaten, läuft das Aral pulse light Paket auf unbestimmte Zeit und kann vom Kunden zum Stichtag gekündigt werden.

    Da angekündigte Updates mehrfach nach hinten geschoben wurden, bin ich mir da nicht sicher, das diese Updates auch tatsächlich auf die Fahrzeuge aufgespielt wurden. Insbesondere z.B. die "Verspätung" beim Update für die ICCU gibt mir zu denken, denn das ist ja ein aktuelles Problem.

    Besser die veröffentlichen ein Fehlerfreies Update, das dem Nutzer keine Probleme bereitet. Dann warte ich gerne bis zu 01.04.2025.

    Die 3 Wochen können wir nun auch noch warten....

    P.S.

    Es sind noch weitere Probleme die mit dem Update behoben werden sollen...Heckklappe und elektr. Bremse.

    Die Hüllen des EV9, die offenbar ja auch passend für den EV3 sein sollen, gibt es anscheinend für mehrere Tasten-Versionen (6-9) .

    Wieviele Tasten hat denn die FB des EV3 ?


    P.S.

    Morgen kann ich das hoffentlich selber prüfen, denn dann soll der 2. Versuch der Fahrzeug-Übergabe des EV3 stattfinden.... :saint: