Kann man die Lautstärke der Warntöne einstellen...ich denke nicht, oder?
Ja, die Lautstärke der Warntöne soll beim EV3 einstellbar sein.
Kann man die Lautstärke der Warntöne einstellen...ich denke nicht, oder?
Ja, die Lautstärke der Warntöne soll beim EV3 einstellbar sein.
Technisch kein Problem. Daran sollte man auch nicht sparen.
Oha, steile These....das teilweise Millimetergenaue Rangieren bedarf sicherlich einiges an Programmierung und Abstimmung/Vernetzung unterschiedlicher Steuergeräte. Trivial ist das sicherlich nicht....!
Sinnvoll ist es evtl. , wenn Du z.B. in einem unterversorgtem Landstrich unterwegs bist, in dem auch nur wenige AC Ladepunkte vorhanden sind und diese auch noch weit auseinander liegen.
Ein Bekannter hat Familienmitglieder im Münsterland besucht und dort den Ladeziegel angeschlossen, um die für die Rückfahrt notwendigen Kw/h zu laden. Die Wallbox am Haus war noch nicht mit den Solarmodulen auf dem Dach verbunden.
Da er nicht gut zu Fuss ist, war er froh, wenigstens diese Lademöglichkeit vor Ort zu haben.
Wann ist auch nicht unwichtig, denn der Eintritt des Fehlers ist dann evtl. absehbar/kalkulierbar und durch geeignete Maßnahmen seitens KIA auch besser Händelbar. Sprich es können ggfs. Vorausschauend Maßnahmen getroffen werden z.B. Rückrufe und/oder Lagerhaltung von ICCU`s.
Denn wenn man als Kunde betroffen ist und dann noch Monatelang auf Ersatzteile warten muss, ist das doppelt schlimm.
Im System nennt sich dieser Modus - Standmodus -
Der in 2024 ausgelaufene Niro SG2 hatte auch ein 400V-System, bei dem solche Probleme AFAIK auch nicht aufgetreten sind.
Bei einem Smartphone liegt die Sache ja auch m.E. etwas anders, da dieses i.d.R. mobil durch die Gegend getragen wird. Da treten sicherlich eher Situationen auf, in denen eine Folie sinnvoll ist (Sturz etc.).
Wenn Du das Display nur mit den Fingerkuppen berührst und keine "scharfen" Reinigungsmitel verwendest, sollte da nichts passieren.
Und Fingerabdrücke treten sicherlich auch auf der Folie auf.
Die Touch-Funktionen bei Verwendung der Folie sind sicherlich geprüft worden.
Im Moment sieht es wohl so aus, dass bisher nur 800V-Modelle von den Problemen betroffen sind, oder ?