Hallo Andrei, wenn deiner Frau das nicht gefällt, dann musst du eher bei Rolls-Royce oder Bentley schauen, da kriegst du dann alles nach deinem Geschmack.
Kostet allerdings das 10fache. In der Kia-Preisklasse ist das jedenfalls gang und gäbe.
Hallo Andrei, wenn deiner Frau das nicht gefällt, dann musst du eher bei Rolls-Royce oder Bentley schauen, da kriegst du dann alles nach deinem Geschmack.
Kostet allerdings das 10fache. In der Kia-Preisklasse ist das jedenfalls gang und gäbe.
Sorry, ist doch die Nennleistung von 50 kW lt. ADAC
Dauerleistung!
Es wundert mich auch immer wieder, welchen Satzaufbau manche hier haben, von Rechtschreibfehlern mal ganz abgesehen.
Habe ich auch schon gemerkt, es ist aber nur 1 Prozentpunkt bei 5 Tagen Stillstand.
Ich weiß aus eigener Erfahrung dass ein langes Kabel anfälliger für den USB-Port ist als ein kurzer USB-Stick.
Nimm du das lange Kabel und werde glücklich damit, ich bleibe bei meinem kurzen Stick. Wenn du die Anschlüsse des lange Kabels siehst, so ist der feste, nicht flexible Teil davon mindestens so lang wie mein USB-Stick plus dann das flexible Kabel dazu.
Adapter plus 512-GB-Stick sind gerade mal 3 cm lang. Manche USB-Sticks alleine haben schon mehr als 3 cm Länge.
Da bin ich anderer Meinung, ein langes Kabel hat mehr Hebelweg als ein kurzer Adapter mit gerade mal 1 cm.
Link habe ich keinen, aber bei Am....... zu bekommen.