Schau Mal in die Einstellungen vom Smartphone. Da ist ein Punkt: nicht sofort mit PKW verbinden. Oder so ähnlich.
Beiträge von IVY 3
-
-
Eigentlich nicht.
Bei mir sind teilweise Zeitabhängig.
Zeigt immer 50 km/h an.
Update von 1.April hast du aufgespielt?
-
Auf Maps, oben links auf Lupe, rechts Ladestationen, oberste Zeile links neben z.B. Entfernung, ist bei mir ein Trichter. Dann erscheint nach Optionen filtern.
Geschwindigkeit Ladegerät, Zugang, Betreiber.
-
Auf die Lupe drücken und dann rechts auf Ladestationen.
Oben ist eine Art Trichter-Symbol. Da kann man sich die Anbieter aussuchen.
-
Wenn ich nur einen Hinweis bekomme, daß ein Einsatzwagen in meiner Nähe ist, finde ich die Meldung in Ordnung.
Laut Beschreibung kann man sehen, ob das Fahrzeug in meine Richtung fährt oder doch sich entfernt.
Eigentlich eine gute Sache.
-
Musst Du glaube ich erst in den Einstellungen genehmigen, da dafür eine Fahrzeug-Fahrzeug Verbindung oder so ein Funk-Konnektivität-Käse gebraucht wird. Datenschutz halt.
Das ist Standardmäßig eingeschaltet. So habe ich das vor der Installation gelesen.
-
Ist Jemand etwas aufgefallen, wenn ein Rettungswagen (mit Sonderrechten) in der Nähe fährt?
Hatte heute einen Notarzt vor mir. Der fuhr aber nur mit Blaulicht.
Man soll ja irgendwie eine Meldung bekommen, wenn so ein Einsatzfahrzeug, mit Sonderrechten in einem Umkreis von 500 Meter auftaucht.
-
OT
Jetzt hast du mich aber erwischt.
-
Manchmal stellen sich Händler unwissend (du.......).
Vielleicht fällt es dem Kunden nicht auf.
Das gehört zu seinem Tagesgeschäft, immer auf den laufenden zu sein.
-
Wie kann man die Navi-Ansage wiederholen?
In Android Auto ist das ja sehr einfach. Bei Kia finde ich das nicht.