Beiträge von Beilage
-
-
Ich sehe die Kundentäuschung nicht. Du kannst den Akku auf 100% aufladen, wie man es Dir versprochen hat. Dass Akkus die Aufladung auf 100% und die Entladung in Richtung 0% nicht mögen, dürfte Dir doch von Deinem Smartphone bekannt sein. Das dürfte man mittlerweile dem Allgemeinwissen zuordnen - darüber muss Dich niemand aufklären.
-
Bitte erst mal eine Übersetzung in Sachen Cookies liefern, bevor ich das anklicke und nach unten scrolle ...

-
Es geht um bis dato zugelassen Fahrzeuge.
So sehr kann man aneinander vorbeischreiben. Aus meiner Sicht ging es in diesem Thread "Zulassungszahlen / Neuzulassungen KIA EV3 Statistik" allein um die aktuellen Zulassungszahlen und nicht darum, wie es mit dem Fahrzeugbestand in den Ländern aussieht. Die Frage, welche Elektroautos in den letzten 10 Jahren in welchen Ländern gekauft wurden, ist auch interessant, aber eine andere.
-
-
Wer kauft auch schon noch bei Musk ein?
-
Das kannst Du auch im Auto eingeben. Und der Wagen empfängt nicht über WLAN, sondern über seine SIM-Karte.
-
-
Ansonsten noch ein ganz anderer Aspekt des «Schnarchladens»: Netzdienstlichkeit!
(Wird euch wohl nicht so schnell treffen, ich möchte es dennoch erwähnen 🙂)
Wallboxes, die 2024 oder später installiert worden sind / installiert werden, müssen in D wegen § 14a EnWG auch im Interesse der Netzddienstlichkeit auf 4,2 kWh herunterdimmbar sein. Jedenfalls für meinen Netzanbieter sind die Steuergeräte noch nicht verfügbar, so dass noch nichts runtergedimmt werden kann - aber das wird bald kommen. Zum Glück haben wir 2024 bei der Installation eine Datenleitung aus dem Haus zur Wallbox in der Garage legen lassen - sonst hätten wir bald ein Problem.
-
Bei Kia habt ihr Aral pulse dabei zu 49 Cent/kW. Schade im premium waren es 39 warum Kia nur 2 jahre light sponsort ist mir rätselhaft. Aber die Grundgebühr fur Premium ist auch faur anders als bei den schwabischen Knauserer von EnBW mit 17.99 €. Kia/Hyundai haben ein Cooperation mit Aral. Eigentlich auch mit Ionity.
Ich hätte EnBW eher in Baden als in Schwaben verortet.