Das kannst Du auch im Auto eingeben. Und der Wagen empfängt nicht über WLAN, sondern über seine SIM-Karte.
Beiträge von Beilage
-
-
-
Ansonsten noch ein ganz anderer Aspekt des «Schnarchladens»: Netzdienstlichkeit!
(Wird euch wohl nicht so schnell treffen, ich möchte es dennoch erwähnen 🙂)
Wallboxes, die 2024 oder später installiert worden sind / installiert werden, müssen in D wegen § 14a EnWG auch im Interesse der Netzddienstlichkeit auf 4,2 kWh herunterdimmbar sein. Jedenfalls für meinen Netzanbieter sind die Steuergeräte noch nicht verfügbar, so dass noch nichts runtergedimmt werden kann - aber das wird bald kommen. Zum Glück haben wir 2024 bei der Installation eine Datenleitung aus dem Haus zur Wallbox in der Garage legen lassen - sonst hätten wir bald ein Problem.
-
Bei Kia habt ihr Aral pulse dabei zu 49 Cent/kW. Schade im premium waren es 39 warum Kia nur 2 jahre light sponsort ist mir rätselhaft. Aber die Grundgebühr fur Premium ist auch faur anders als bei den schwabischen Knauserer von EnBW mit 17.99 €. Kia/Hyundai haben ein Cooperation mit Aral. Eigentlich auch mit Ionity.
Ich hätte EnBW eher in Baden als in Schwaben verortet.
-
-
Die Spiegel sind grundsätzlich bei unterschiedlichen Fahrzeugen an Punkten montiert, die deutlich unterschiedlich weit vom äußersten Karosserierand entfernt sind. Daher hätte man selbst bei identischen Spiegeln deutliche Unterschiede in der Differenz zwischen dem Karosserie- und dem Ausgeklapptespiegelwert.
-
-
Was nützt mir die Versicherung - ich möchte lieber den Schaden vermeiden…
-
Dieser großen Ablagefläche zwischen den Vordersitzen muss eine Wette der Designer zu Grunde liegen, ob man solch einen Unsinn durch die Entscheidungsgremien bekommt. Für sinnvoll wird das bei KIA hoffentlich niemand halten…
-
Was ist SOH, was Balanzierung der Zellen/BMS? Vielleicht kennen das alle hier - mir sind diese Begriffe und Abkürzungen unbekannt…