E-Auto-Flaute setzt Zulieferer unter Druck, Stellenabbau droht vs. 100k Elektroautos: Uber kooperiert mit BYD.

  • Unfassbar, welch‘ „Kontrast“ in den Meldungen,
    beide Artikel von heute:


    E-Auto-Flaute setzt Zulieferer unter Druck,

    Stellenabbau droht vs. 100k Elektroautos: Uber kooperiert mit BYD.


    E-Auto-Flaute setzt Zulieferer unter Druck, Stellenabbau droht
    Die schwache Nachfrage nach Elektroautos wird laut einer Umfrage zunehmend auch für Zulieferer zum Problem.
    ecomento.de


    100.000 Elektroautos: Uber kooperiert mit BYD
    Der Fahrtenvermittler Uber und der China-Hersteller BYD kooperieren. 100.000 neue Elektroautos von BYD sollen bei Uber zum Einsatz kommen.
    ecomento.de


    Der Markt wird ordentlich durchgeschüttelt.

    Was denkt Ihr?

    Unser Forum bereitet dir Freude und konnte schon wertvolle Tipps liefern? Dann unterstütze uns,

    werde Supporter (klick für Infos). Kein Zwang, gleichwohl freuen wir uns über ein "Trinkgeld" 8)

  • Nach meinem Verständnis ist die schwache Nachfrage besonders in D zu verzeichnen. International sieht das anders aus. Das passt auch zu den beiden Artikeln - Uber und BYD kooperieren weltweit, Probleme haben die deutschen Zulieferer, die am Standort D sicherlich hauptsächlich deutsche Automobilfirmen beliefern.

    Btw - ich fahre seit mehr als 2,5 Jahren einen EV6 und bin noch immer verliebt in ihn (eigentlich eine Sie) :love:

    EV6 GT-Line Long Range RWD P5 P6 WP AHK yacht blue EZ 17.12.2021 :love:

  • Nach meinem Verständnis ist die schwache Nachfrage besonders in D zu verzeichnen.

    Das unterscheiden die meisten deutschen Medien sehr bewusst nicht, da damit Wahlkampf gegen alles, was "grün" ist, gemacht werden kann.
    Und gewählt werden die Lindners und Merz´(mal abseits der extremen Lager) halt nur in und für Deutschland.

    Döpfner / Springer und ein kollektives Bildungsdefizit lassen grüßen.