Ladekarte bestellen? Vergleich EnBW mobility+ ADAC e-Charge Maingau Stadtwerke App oder?

  • … Chargeprice ist aus meiner Sicht eine der Besten Apps in diesem Zusammenhang.

    Nutze ich sehr gerne wenn ich ne Reise plane und sehen will wo ich wie teuer äh 😅 günstig mit welcher Karte laden kann.

    Man kann seine eigenen Karten hinterlegen und bekommt aufgelistet welche wie teuer ist, zusätzlich werden alle bekannten Bezahlmöglichkeiten an der Säule angezeigt.


    Natürlich kann man das auch unterwegs nutzen, wenn man an ner Säule steht und nicht weiß was jetzt der günstigste Ladevorgang wäre ….



    Das man so eine App überhaupt braucht zeigt leider, dass mit dem Ladetarifkartenbezahlsystemwirrwarr irgendwas nicht stimmt.

    EV6 Erstwagen

    ID3 Zweitwagen, evtl. wird der EV3 Nachfolger 🤔

  • Ich nutze folgende Karten:

    Stadtwerke München -> Können auch Nichtkunden bestellen, bietet an vielen 11/22kW-Ladern in Gemeinden 49Ct/kWh, keine Grundgebühr, keine App

    Vattenfall Incharge -> Können auch Nichtkunden bestellen, bietet an einigen 11/22kW-Ladern in Gemeinden 49Ct/kWh, keine Grundgebühr, App vorhanden

    Octopus Electroverse -> Große Kompatibilität, viel Bewegung in den Preisen, sehr günstig im tiefen Westen (teils unter 40Ct/kWh, gute App


    Außerdem: EnBW (Vorteilstarif mit Karte), EWE Go als Backup, die TEAG hat nur eine App