Wir machen das mit einem relativ jungen Hund, damit er sich dran gewöhnt. Denn wenn das alter kommt ist es dann immer einfacher.
Ein Frage habt Ihr einen Hundenbox? oder nehmt Ihr den Kofferrraum?
Wir machen das mit einem relativ jungen Hund, damit er sich dran gewöhnt. Denn wenn das alter kommt ist es dann immer einfacher.
Ein Frage habt Ihr einen Hundenbox? oder nehmt Ihr den Kofferrraum?
Mein Hund ist pre-EV3 verstorben, aber ich hatte immer eine Hundbox in Verwendung.
Einer Hundefreundin ist mal hinten ein LKW draufgefahren (Stadtautobahn - berüchtigte Südost Tangente von Wien) mit einem Fiat - also "Dünnblech") - Totalschaden, hinten dann sehr flach etc. aber Hunde in der Box (Rücksitzbank - etwas kleinere Hunde) - völlig unversehrt.
Fairerweise: Bei mir war es mein Roomster und die Rücksitze waren ausgebaut, d.h. Riesenkofferraum, wo dann die Box direkt hinter dem Beifahrersitz befestigt war. Würde ich so ähnlich wieder machen, wobei der Kia da wesentlich unpraktischer ist. Ich habe den Neuwagenkauf aber jahrelang verschoben, bis es soweit war und ich darauf nicht mehr achten musste.
Aber Box würde ich IMMER nehmen (war eine Zeit lang beim Agility und dort hatten 90% Boxen im Auto - wenn auch viele als stabile Alugitter Versionen.
Ja das kann ich bestätigen, wir haben die Trixie 39338 Box schon seit Jahren, die passte natürlich nicht in den EV3. Da wir jedoch nun einen kleineren Hund haben, konnte ich sie etwas in der Tiefe kürzen und dann passt es.