Reichweite Kia EV3 Electric Akku Verbrauch - Sommer - Ladeleistung DC & AC

  • Musik kostet genau "nichts". Das Entertainmentsystem läuft sowieso und die Watt, die aus den Boxen kommen liegen bei lauterer "Zimmerlautstärke" im Bereich von weit unter 10W.
    Klima im Sommer - klar, 23-24°, je nach Gefühlslage.... jetzt im Moment aber nur mit Sitzheizung. die typ. 10km Stammstrecke reicht mir das.


  • Aber beim Bremsen wird ja auch Rekuperariert. Wo ist dann der Vorteil von den Leveln 1 bis 3?

    Außer dass das Fahrzeug automatisch "abbremst"?


    Der Punkt wo man beim Pedalbremsen von der Repupseration zur reibungsbremse übergeht ist schwer auszumachen.

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!

    8 Mal editiert, zuletzt von hundsbirn ()

  • Aber beim Bremsen wird ja auch Rekuperariert. Wo ist dann der Vorteil von den Leveln 1 bis 3?

    Außer dass das Fahrzeug automatisch "abbremst"?

    Bezogen auf die rekuperierte Energie, gibt es keinen Vorteil.

    Einziger Unterschied liegt in der Nutzung, sprich one-paddle-driving.

  • Der Unterschied level 1-3 ist der persönliche Geschmack. Bei Level 1 gehst vom Fahrpedal und es fühlt sich an wie die Motorbremse eines Benziners. Bei Lv.2 wie bei einem Diesel und Level 3 - da steigt schon wer deutlich auf die Bremsen.
    Energetisch betrachtet ists praktisch egal wie schon erwähnt wurde.

  • Moin!

    Ich genieße die Stufe 0, ich will ja fahren und nur so selten wie nötig langsamer werden. Dieses Geruckel bei höheren Stufen (2>) nervt vor allem die Beifahrer, wenn man sich nicht den ganzen Tag so auf den Stromfuß konzentriert, dass es nicht ruckelt. Und bei 3 geht bei jedem Lupfen des rechten Fußes das Bremslicht an, wegen der Verzögerung durchaus notwendig aber führt zu dem gefühlt ständig zu beobachtenden "unsinnigen Bremsens" anderer Verkehrsteilnehmer die aber gerade nur das Fahrpedal loslassen.
    Auf unseren Pedalen (GT-Line) sind "+" und "-" Zeichen.... das entspricht meiner Nutzung, eins zum schneller werden eins zum langsamer werden. Für mich dürfte es eine Tempomatfunktion geben, die die momentane Geschwindigkeit hält wenn ich das Strompedal loslasse. Dafür bräuchte aber das Bremslicht beim leichten Verzögern nicht sofort anzusprechen.

    Frank

  • Moin!

    Ich genieße die Stufe 0, ich will ja fahren und nur so selten wie nötig langsamer werden. Dieses Geruckel bei höheren Stufen (2>) nervt vor allem die Beifahrer, wenn man sich nicht den ganzen Tag so auf den Stromfuß konzentriert, dass es nicht ruckelt. Und bei 3 geht bei jedem Lupfen des rechten Fußes das Bremslicht an, wegen der Verzögerung durchaus notwendig aber führt zu dem gefühlt ständig zu beobachtenden "unsinnigen Bremsens" anderer Verkehrsteilnehmer die aber gerade nur das Fahrpedal loslassen.
    Auf unseren Pedalen (GT-Line) sind "+" und "-" Zeichen.... das entspricht meiner Nutzung, eins zum schneller werden eins zum langsamer werden. Für mich dürfte es eine Tempomatfunktion geben, die die momentane Geschwindigkeit hält wenn ich das Strompedal loslasse. Dafür bräuchte aber das Bremslicht beim leichten Verzögern nicht sofort anzusprechen.

    Frank

    Das Schöne ist doch, dass man alles einstellen und benutzen kann. Von Segeln bis I-paddle. Jeder wie er mag.