Wenn ich es richtig verstehe, gibt es für manche vorinstallierte Apps (z. B. YouTube) kostenpflichtige Abos, die dann die entsprechenden Datenpakete übernehmen. Kann man, um diese Kosten zu umgehen, YouTube, Musikstreamingdienste etc. quasi auf eigene "Datenkosten" nutzen, in dem man sein Handy als WLAN-Hotspot für den EV3 zur Verfügung stellt?
Beiträge von Ioniq
-
-
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Ich wollte den Klavierlack um die Felgen nicht, also ist der GT ausgefallen.
Danke für den Hinweis, hatte noch gar nicht auf dem Schirm, dass das beim GT-Line schwarzer KLAVIERlack ist. Da bin ich auch kein Fan von, weil wahrscheinlich recht empfindlich.
-
Mit welchen Kosten nach der Anschaffung darf man als EV3-Fahrer eigentlich rechnen? Ich habe gestern mit einem Bekannten gesprochen, der sich privat ein neues Auto anschaffen möchte und von meiner positiven Probefahrt mit dem EV3 berichtet. Dann hat er die im Betreff genannten Fragen gestellt, auf die ich (wird bei mir ein Dienstwagen) gar nicht geachtet habe, die ich aber doch interessant finde.
Wie oft muss der EV laut Handbuch in die Werkstatt? Die Werkstattkosten bei Hyundai fielen im Vergleich zu anderen Herstellern noch moderat aus, das würde ich auch von Kia erwarten!?
Irgendwo habe ich gelesen, dass bestimmte Online-Dienste im ersten Jahr kostenfrei sind. Was sind das genau für Dienste und was kosten die im Anschluss? -
Meiner Ansicht nach ne gute Wahl und der beste Kompromiss! Ich vermute als LR? Evtl. auch noch GJ Reifen mit einplanen? Oder wird das automatisch erledigt, wenn man einen Dienstwagen hat?
Ja, LR. Und Ganzjahresreifen auf jeden Fall, wie geschrieben schade, dass das nicht per Werk konfiguriert werden kann. Habe ich damals bei meinem Ioniq auch direkt mitbestellt, wurden aber dann vom Händler vor Ort vor Übergabe aufgezogen. Die Sommerreifen durfte er dann behalten 😁
-
Danke für Eure schnellen Rückmeldungen.
Beim Xpeng G6 wäre halt ALLES drin (Sitzbelüftung und Massage, 800V, Long Range, Panoramaglasdach) für 47.600€ Liste. Da kann man nur noch die AHK dazu konfigurieren. Aus der Welt bin ich dann zum EV3 rübergeschwappt und da ist es schon lustig, dass man im Konfigurator auf "Zusatzpakete" stößt (ich meine beim Upgrade-Paket), die man mit dem Antriebsstrang verpflichtend nehmen muss. Auch konnte ich beim Earth nicht das Soundpaket nehmen, weil das nur mit 19 Zoll-Felgen kombiniert ging ... 🤪
In meinem Ioniq habe ich aktuell ein Schiebedach, welches ich vielleicht 2x benutzt habe. Daher würde ich das wahrscheinlich nicht vermissen. Die Verbrauchsunterschiede 17 und 19 Zoll schaue ich mir noch einmal an. Bei den wenigen YT-Videos, die ich bisher sah, wurde das immer betont (nach dem Motto, mit 17 Zoll wäre das ja noch deutlich sparsamer).
Ansonsten bin ich, wie Ihr ja auch, beim Earth bei den Paketen P 3, 4, 5, 6 ausgekommen. -
Hallo zusammen,
nächstes Jahr wird ein neues Dienstwagen fällig. Bisher hatte ich einen Hyundai Ioniq Electro und hatte jetzt eigentlich mit dem Xpeng G6 geliebäugelt, der vom Preis-Leistungs-Verhältnis in meinen Augen kaum schlagbar ist. Neben dem (noch) schlechten Händlernetz ist er mir aber zu groß. Ich bin viel im Innenstadtbereich unterwegs und da geht es teilweise um Zentimeter parkplätzmäßig.
Wie auch immer habe ich dann spontan mal einen KIA EV3 Probe gefahren, den ich optisch klasse sind. Fährt sich super! Was mir gar nicht gefällt, ist die Aufpreispolitik mit den Paketen. Ich bin Effizienzfetischist und würde den GT-Line gerne mit 17 Zoll-Bereifung haben, was nicht geht. Im Earth habe ich keine Chance, die Sitzbelüftung hineinzukonfigurieren, die auch sehr gerne hätte.
Schade ist, aber das ich ja nicht nur bei KIA so, dass es keine Möglichkeit ab Werk gibt, Allwetterreifen zu konfigurieren.Ich versenke mich jetzt noch einmal in den Konfigurator und wäre für Eure Tipps dankbar, was Ihr beim Earth an Zusatzpaketen habt und ob Ihr das wieder so konfigurieren würden.