Beiträge von Dominikus

    Hallo zusammen,

    meine Frau und ich sind seit drei Wochen stolze und begeisterte EV3-Fahrer.

    Nach und nach tasten wir uns in die neue Technik ein – wirklich erstaunlich, wie viele Einstell- und Konfigurationsmöglichkeiten es gibt. Genau hier habe ich allerdings ein Problem, bei dem ich auf eure Unterstützung hoffe.

    Wir haben eine eigene Wallbox in der Garage, die über Smartfox mit unserer PV-Anlage verbunden ist. Die Anlage ist so eingestellt, dass sie bei Stromüberschuss die Wallbox versorgt – meistens ab dem frühen Nachmittag, sobald der Hausakku geladen und der Boiler aufgeheizt ist.

    Nun möchte ich den EV3 so konfigurieren, dass er automatisch mit dem Laden beginnt, sobald die Wallbox Strom liefert. Bisher funktioniert das nur eingeschränkt:

    • Wenn sich während des Ladevorgangs eine Wolke vor die Sonne schiebt, kappt der Smartfox die Stromzufuhr zur Wallbox.

    • Dadurch wird das Laden unterbrochen.

    • Sobald die Wolke weitergezogen ist und wieder Überschussstrom zur Verfügung steht, startet der EV3 den Ladevorgang jedoch nicht automatisch neu. Gleiches passiert am nächsten Tag, wenn erneut Überschussstrom anliegt.

    Es kann ja nicht Sinn der Sache sein, dass ich nach jeder Wolke in der App den Ladevorgang manuell neu starten muss.

    Meine Frage:

    Wie lässt sich der EV3 so konfigurieren, dass er den Ladevorgang nach einer Unterbrechung automatisch wieder aufnimmt? Hat hier jemand eine Lösung oder einen Tipp für mich?

    Zur Info: In der App habe ich geplantes Laden mit einem Ladeziel von 80 % eingestellt. Das Auto hängt immer an der Wallbox, wenn es in der Garage steht.

    Vielen Dank im Voraus!