Das wurde in einen "anderen Forum" auch schon mal diskutiert.
Jemand hat dann aus der englischen Anleitung zitiert, dort steht, dass die Schneeketten auf die Frontachse kommen. Dürfte also wirklich ein Übersetzungsfehler sein.
Das wurde in einen "anderen Forum" auch schon mal diskutiert.
Jemand hat dann aus der englischen Anleitung zitiert, dort steht, dass die Schneeketten auf die Frontachse kommen. Dürfte also wirklich ein Übersetzungsfehler sein.
Hier gibt es einen vergleichbaren Test mit einem EV3:
Auf jeden Fall beruhigend, dass einem nicht ein paar Meter vor der Ladesäule das Auto aus geht, außer man legt es wirklich darauf an.
Ich finde aber auch die Hinweise vom ADAC gut, dass es noch von Bedingungen wie Temperatur und Alter der Batterie abhängen kann, wie weit man wirklich noch kommt.
Hallo in die Runde (erster Post)!
Ich reihe mich hier mal ein...
Wir haben Anfang August bestellt, Earth 58kWh, P3-P6, mit AHK und GJR.
Ich habe auf ein Carwow-Angebot eines Händlers hier vor Ort geschrieben, die restliche Abstimmung einschließlich Kaufvertrag ging dann über E-Mail und Telefon mit dem Online-Team an einem anderen Standort des Händlers. War (bisher) recht unkompliziert und ich kann mich dann lt. Aussage nach der Abholung jederzeit an die hiesige Filiale wenden. Ich hoffe, der bisher gute Eindruck bestätigt sich dann.
Kurz vor Abschluss der Bestellung hieß es, die Lieferzeit seitens Kia hätte sich plötzlich um 4 Monate verlängert (wären dann also insgesamt ca. 8 Monate gewesen ). Sie haben dann aber noch ein passendes Fahrzeug im Vorlauf "gefunden", das nun Mitte November, also nach 3 1/2 Monaten, ankommen soll. Ich bin gespannt, ob es dabei bleibt.
Zum Tischchen - ich erwarte, dass unserer keins mehr hat. Steht ja so in der aktuellen Preisliste für MJ 2026. Ich denke, es ist praktischer mit den zusätzlichen Ablagen, aber ich hätte mich wahrscheinlich auch damit anfreunden können.
Bis es soweit ist, habe ich hier auf jeden Fall einiges zu lesen.
Viele Grüße