Beiträge von rheinbit

    WP beheizt nicht den Akku, der wird ohmisch beheizt.

    Motorabwärme geht in die Landschaft.


    So langsam wird alles erklärbar

    Zum Thema Abwärme schreibt Hyundai/Kia selber, dass die Abwärme von mehreren Komponenten genutzt wird:


    Zitat

    Hyundai Motor Group’s heat pump system uses not only the heat from the external air but also the waste heat from electronic vehicle components—e.g. the motor, OBC, EPCU/PE Module, battery, and slow charger—to heat the cabin.



    The Crux of Mobility’s Sustainable Future
    The Electric vehicle is the most representative variety of the existing eco-friendly vehicles, because it does not use fossil fuel. With global warming…
    www.hyundaimotorgroup.com


    Und spezifisch EV3:

    Zitat

    "Previously, only one heat source, either external air or the PE system's waste heat, was utilized. However, the next-generation thermal management system of the EV3 allows for more efficient thermal management by simultaneously utilizing both."


    The Kia EV3 Tech Day: Discovering the Exceptional Features of the EV3
    The advanced electrification technologies of the EV3, designed to provide a more convenient electric vehicle experience, were showcased at the ‘Kia EV3 Tech…
    www.hyundaimotorgroup.com


    Sicherlich gibt es da dann noch ein Spektrum, wie effizient das gemacht word.

    Ich habe Anfang August bestellt auf Basis der Preisliste Stand 1. Juli 2025 (habe ich auch in die Bestellung reinschreiben lassen) und in der steht schon Modelljahr 2026. Also im Prinzip wie von Pit beschrieben. Es müsste dann schon ein Fehler vorliegen (natürlich nicht ausgeschlossen), wenn es dann doch MJ2025 wird.


    Zum Thema Allrad im Konfigurator usw. - das wäre doch dann der "richtige" GT (nicht GT Line), oder? Und der kommt vielleicht unabhängig vom Modelljahreswechsel...?!

    ...

    Apropos Bestimmungshafe. Wo werden die Kias entladen. Emden oder Rotterdam ?

    So weit ich das mal gelesen habe (hier oder in einem anderen Forum?!) gehen alle Kia und Hyundai über Bremerhaven.


    Schiff bestimmen fände ich auch spannend. Frage mich aber, ob man dafür genug Informationen zusammen bekommt.

    Hallo,

    ich bin über Carwow gegangen und habe dann beim Händler ca. 25% bekommen (das finale Angebot war ein paar EUR günstiger als der Preis bei Carwow, aber nicht viel). Der Unterschied zu einem der von dir genannten Neuwagenvermittler war mir dann definitiv zu gering für die Ungewissheit, bei welchem Händler man am Ende landet. Zwischen Neubestellung und Tages- bzw. Kurzzeitzulassung gab es keine nennenswerten Preisunterschiede.


    Kleiner Makel bei meiner Bestellung: bei Carwow trat der Händler mit dem Standort bei mir vor Ort (Köln) auf, die Bestellung (alles per Mail und Telefon) und Abholung läuft aber über Sprockhövel, also ca. 70km entfernt. Danach habe ich dann aber für alles weitere die Filiale vor Ort.


    Ich bin gespannt, was du für Rückmeldungen bekommst und für was du dich entscheidest. Und natürlich, was du für eine Lieferzeit bekommst...

    Das wurde in einen "anderen Forum" auch schon mal diskutiert.


    Jemand hat dann aus der englischen Anleitung zitiert, dort steht, dass die Schneeketten auf die Frontachse kommen. Dürfte also wirklich ein Übersetzungsfehler sein.

    Der ADAC hat getestet, wie weit man mit einem fast leeren AKKU noch kommt.


    Klick mich:

    ADAC Bericht

    Hier gibt es einen vergleichbaren Test mit einem EV3:


    I drove Kia EV3 Long Range until the battery died
    Get 10 % discount on S3XY buttons, knob and stalks for Tesla:https://enhauto.com/?utm_source=youtube&utm_medium=social&utm_campaign=bjorn&promo=bjornGet 30 d...
    youtu.be


    Auf jeden Fall beruhigend, dass einem nicht ein paar Meter vor der Ladesäule das Auto aus geht, außer man legt es wirklich darauf an.


    Ich finde aber auch die Hinweise vom ADAC gut, dass es noch von Bedingungen wie Temperatur und Alter der Batterie abhängen kann, wie weit man wirklich noch kommt.

    Hallo in die Runde (erster Post)!


    Ich reihe mich hier mal ein...

    Wir haben Anfang August bestellt, Earth 58kWh, P3-P6, mit AHK und GJR.


    Ich habe auf ein Carwow-Angebot eines Händlers hier vor Ort geschrieben, die restliche Abstimmung einschließlich Kaufvertrag ging dann über E-Mail und Telefon mit dem Online-Team an einem anderen Standort des Händlers. War (bisher) recht unkompliziert und ich kann mich dann lt. Aussage nach der Abholung jederzeit an die hiesige Filiale wenden. Ich hoffe, der bisher gute Eindruck bestätigt sich dann.


    Kurz vor Abschluss der Bestellung hieß es, die Lieferzeit seitens Kia hätte sich plötzlich um 4 Monate verlängert (wären dann also insgesamt ca. 8 Monate gewesen :huh: ). Sie haben dann aber noch ein passendes Fahrzeug im Vorlauf "gefunden", das nun Mitte November, also nach 3 1/2 Monaten, ankommen soll. Ich bin gespannt, ob es dabei bleibt.


    Zum Tischchen - ich erwarte, dass unserer keins mehr hat. Steht ja so in der aktuellen Preisliste für MJ 2026. Ich denke, es ist praktischer mit den zusätzlichen Ablagen, aber ich hätte mich wahrscheinlich auch damit anfreunden können.


    Bis es soweit ist, habe ich hier auf jeden Fall einiges zu lesen. :thumbup:


    Viele Grüße