... die werden nur über den Reifen gezogen und mit dem Drehrad festgezurrt. Die Nachspannung erfolgt automatisch.
Beiträge von bits
-
-
Ich hab die PEWAG Servomatik RSM 76 gekauft und im Trockentraining ausprobiert. Sind offensichtlich wirklich sehr einfach zum Montieren. Ich werde sie daher wohl eher öfters nutzen als meine bisherigen Schneeketten.
-
... ist ein aktuelles Angebot von Quotlix als kombinierte Fixquote
-
Schnee wir uns (hoffentlich) noch eine Weile erspart bleiben. Dennoch eine Frage dazu: in der Bedienungsanleitung (S. 426) heißt es "Fahrzeuge mit Frontantrieb treiben die Vorderachse an. Daher müssen die Schneeketten auf den Hinterreifen montiert werden." Das macht doch keinen Sinn, oder?
BTW: habt ihr eine Empfehlung für passende Schneeketten? -
Funktioniert bei mir auch mit der Fronius Wallbox (& Fronius Wechselrichter)
-
Quotlix: €110 für 2025 und €190 für 2026
-
Heute bei einer Strecke von 257km, davon großteils Schweizer Autobahn mit Tempo 120: Durchschnittlicher Energieverbrauch von 14,99 kWh/100km, Restkapazität Akku: 47% (Ausgangskapazität: 100%).
Durchschnittlicher Energieverbrauch in den letzten 30 Tagen: 12,82 kWh/100km bei Mix an Straßen, davon viel ländlich. -
Ich habe auch keine Probleme mit der Gleitsichtbrille.