Das liegt sicherlich nicht am Auto, sondern an den Haltern die der Händler verwendet. Hatte vor Jahren auch so einen Fall. Anderen Halter besorgt und das Problem war gegessen.
Beiträge von Klaus W.
-
-
Echt absolut schick!
-
Liebe Leute, heute rief mich wegen dieser Frage mein Kia-Händler an. Erklärung:
Das von mir wahrgenommene "Lüftungsgeräusch" ist ein Geräusch auf Grund der Nachladung der 12V-Batterie. Dies macht das Fahrzeug unabhängig davon ob es in Betrieb ist, oder zum Beispiel seit Stunden in der Garage steht. Es ist ja so einfach...
-
Moin, ich habe erstaunliche Beobachtungen gemacht:
Mein Fahrzeug steht abgeschlossen seit Stunden in der Garage. Nun stehe ich zufällig am Auto und höre Lüftungsgeräusche. Im Fahrzeug leuchten dann auch die USB-Anschlüsse. Nach ca. 10 Minuten ist dann der Spuk vorbei. Weiß da jemand etwas?
-
Moin, inzwischen wurde mir von meinem Händler bestätigt, dass das Problem mit dem Senderverlusst (eingespeicherte Sender sind plötzlich weg) bekannt ist. Angeblich arbeitet Kia an einer Lösung.
-
Moin liebe Leute!
Ich habe ein interessantes Problem:
Da ich mein Fahrzeug in der hellen Jahreszeit (März) übernommen habe, fällt mir erst jetzt auf, das die Kofferraumbeleuchtung nicht funktioniert.
Habe das Beleuchtungsmodul an der linken Seite ausgebaut und stelle fest: Das Teil ist gar nicht verkabelt!!
Ich bin mit einer Endoskopkamera in das kleine Loch gefahren und sehe den dazugehörigen Stecker verknotet mit einem Kabelbaum in den Tiefen hinter der Seitenverkleidung liegen. Den Stecker herauszufischen ist ohne den Abbau der Seitenverkleidung nicht möglich.
Naja, ist ja Garantie. Aber hat jemand von euch auch keine Kofferraumbeleuchtung?
-
Wie schon gesagt, habe ich selbst nicht, weil Earth.
Aber vielleicht hilft der Link weiter.
-
Der Waschanlagenmodus befindet im Hauptmenü rechts oder links neben dem Wettersymbol. Einfach mal durchscrollen. Ich habe diesen Modus nicht, kenne ihn aber aus einem GT-Line-Vorführwagen.
-
Hallo Desaster, Nadine, PonyOfWar,
selbstverständlich weiß ich das die Ladeklappe bei verschlossenem Fahrzeug verriegelt ist.
Wenn ich aber in einer Durchzugwaschanlage (wie beschrieben) im Fahrzeug sitzen muss und das Fahrzeug im Neutralgang durchgezogen wird, scheint die Klappe eben nicht verriegelt zu sein, da der Bürstendruck sie ja geöffnet hat. Die Türen hatte ich von innen verriegelt (heißt: von außen kann niemand ins Fahrzeug).
-
Hallo EVY 3,
ich hatte auch nicht "Heckklappe" geschrieben, sondern "Ladeklappe". Also die seitliche Klappe, hinter der sich der Ladeanschluss verbirgt.
Wie ich schrieb, öffnet sich die Klappe durch den Druck der seitlichen Waschbürsten. Ich befürchte daher, das die dann offene Klappe durch die Waschbürsten abgerissen werden kann.