Beiträge von oegger

    Hallo Jörg.

    Bei meinem Mazda CX-30 hatte ich auch die Radläufe beplankt.

    Ich denke halt dass kleine Kratzer beim Klavierlack immer auffallen während beim Kunststoff die Kratzer untergehen.

    Nach 5 Jahren war der Kunststoff beim Mazda immer noch gut.

    Das hoffe ich auch so bei Kia ;)

    Stimmt, aber zur Not muss man halt mal mit einer Politur drüber (bei kleineren Kratzern) ;).....mir hat halt damals außen die GT-Line wesentlich besser gefallen , ist aber Geschmackssache VG Jörg

    Aktuell habe ich 2 CARWOW-Angebote über 22 %. Aber die genannten 24 % sind schon eine starke Nummer.


    Aktuell habe ich 2 CARWOW-Angebote über 22 %. Aber die genannten 24 % sind schon eine starke Nummer.

    Habe meinen 3008 Peugeot Hybrid in Zahlung gegeben und für den EV3 20% Nachlass bekommen, dafür aber auch 2.000 - 3.000€ (Je nach Händler) mehr bei dem Händler bei dem ich dann gekauft habe für meinen "alten" bekommen. Ich sag immer, wenn man ein Auto in Zahlung gibt kommt es immer darauf an was man dem Händler an Kohle auf den Tisch legen muss und nicht wieviel Nachlass man bekommt ;)

    E der GT Variante hat mich der Klavierlack um die Räder abgeschreckt.

    Ich will nicht wissen wie der nach drei und mehr Jahren aussieht. Da ist mir die matte Lackierung lieber.

    Klavierlack mag ich gererell nicht.

    LG Walter

    Hallo Walter, ist leider keine "matte" Lackierung sondern ganz normaler Kunststoff der ohne Pflege (2-3 x im Jahr) mit der Zeit grau wird. Das war der Grund weshalb ich mich für den GT entschieden habe, mein vorheriges Auto (3008er Peugeot) hatte auch diese unlackierten Kunststoff Teile außen und ich mußte diese immer wieder auffrischen. Zudem gefällt mir der Look außen beim GT besser als die Earth oder Air Line ;) VG Jörg

    Du hast als Beginn 0:00 Uhr eingestellt, deshalb ist es folgerichtig, dass das Laden beginnt, wenn Du um 5:55 Uhr einsteckst. Was du möchtest (Abschluss des Ladevorgangs ist zu dem von dir eingestellten Endzeitpunkt) kann das System nicht. Woher soll Dein EV3 auch wissen, welche Stromstärke deine Wollbox hergibt? Du musst selbst überschlagen, wie lange das System für das Laden braucht, und dann die Startzeit entsprechend anpassen. Wenn die Dauer ungefähr zweieinviertel Stunden beträgt, musst du die Startzeit 2:15 Stunden vor dem Zeitpunkt wählen, zu dem du den Wagen fertiggeladen haben willst.

    Ok, schade, dachte der EV3 wäre so schlau 8) .....Wie verhält es sich den wenn ich den Haken bei "Zielladestand priorisieren" setze ?

    So, wollte das erste mal planmäßig laden, gewünschter Zeitpunkt wo die vorgegebenen 80% erreicht sein sollten, 11:00 Uhr, über die App die Ladeplanung an das Fahrzeug gesendet. Um 05:55 Uhr habe ich den EV3 an das Ladekabel gehängt, leider fing er gleich an zu laden obwohl ich Zeitpunkt priorisieren eingestellt hatte (bei 53% SoC). Anzeigte Zeit bis 80% waren ca. 2h15min, also ist der Ladevorgang bereits um ca. 08:10 beendet und nicht eben wie gewünscht um 11:00 Uhr. Wo liegt mein Fehler ?

    ist es möglich dass in der neuen Kia App die gewünschte Abfahrtszeit für das geplante Laden nicht mehr vorhanden ist ? In der alten Kia connect App gibts das ja, dass das Laden zum gewünschten Ladestand zu der Abfahrtszeit erreicht ist. Bin neu mit dem Thema und im Moment etwas überfordert, mich erschließt sich die Bedienung der neuen App nicht so intuitiv wie bei der alten Kia connect.


    Danke für Eure Antworten im voraus

    Update, mein GT-Line ist heute beim Händler gelandet, Übegabe erfolgt am 08.07......vorher muss er noch durch die Werkstatt und die Aufbereitung ;( :love:

    Heute angerufen, Brief ist noch nicht beim Autohaus, könnte also knapp werden mit dem 08.07. <X ;( .... wie lange habt ihr nach der Anlieferung auf den Brief warten müssen ? Kommt angeblich vom Deutscher Autodienst, was auch immer das ist !?!?!?