Hi,
Kannst du das belegen?
Ich halte das für Nonsens.
Hi,
Kannst du das belegen?
Ich halte das für Nonsens.
Nach dem Infotainment Update am 1.4. hatte ich für eine Nacht keine Entladung. Danach war sie zurück.
Solltest es gut beobachten.
Bei mir sind alle Updates eingespielt.
Heute wurde die 12V Bat. getauscht. Wie zu erwarten hat es nichts gebracht.
Hi,
Heute wurde die 12V Bat. ersetzt.
Werde beobachten.
Die Motorabdeckung ist noch weg, damit kann ich dann mit Wärmebildkamera ein erwärmtes Teil erkennen.
Mal sehen..
LG, Dieter
PS: Die Leute beim Händler sind sehr nett und hilfsbereit. Sind genauso wie wir die Leidtragenden von schlechter Fertigungsqualität.
Hi, ich war der Eröffner des Threads.
Hi,
das war vor 20 Jahren...
Na ja, zumindest hatten wir nie Probleme mit den Akkus.
zum den Algoes darf ich nichts sagen, war bei einem US/Weltkonzern mit 130k Mitarbeitern und guten Anwälten.
LG, Dieter
Hi,
der SOC kann nicht genau sein.
Lithiumakkus haben eine sehr flache Lade/Entladekennlinie. Daher muss die Software schätzen, auch auf Basis der Historie. Nach einige Zyklen wird es etwas besser
(Ich habe solche Software schon geschrieben).
LG, Dieter
Hi,
hier geht es nicht um GARANTIE sondern um GEWÄHRLEISTUNG. Letzeres muss der Verkäufer leisten. Im ersten Jahr muss der Verkäufer beweisen dass die Ware in Ordnung ist.
Ich denke wir sollten mehr Druck aufbauen. Ich habe den Fehler Ende März gemeldet. Das ist Zeit genug einen Fehler zu finden und zu beseitigen.
Deckungszusage meiner Rechtsschutzversicherung sollte kein Problem sein, dann ab zum Anwalt.
Um mein Autohaus tut es mir leid, die können ja nichts dafür.
LG, Dieter
Hi Hasenbums,
Die 12V-Batterie ist eher als Verzweiflungstat anzusehen. 120W müssten die Bat. erwärmen. Meine ist kalt.
LG, Dieter
PS: Kia hat meiner Werkstatt gesagt ich sei der einzige bisher....