Das sieht für mich so aus, das da evtl. ein Halteclip versagt hat.
Wenn das ein Problem mit tiefen Temperaturen wäre, dann hätte Ingenpeiling sicherlich schon eine entsprechende Mitteilung gemacht.
Und bei 8 Grad + dürfte sowas auch kaum auftreten.
Das sieht für mich so aus, das da evtl. ein Halteclip versagt hat.
Wenn das ein Problem mit tiefen Temperaturen wäre, dann hätte Ingenpeiling sicherlich schon eine entsprechende Mitteilung gemacht.
Und bei 8 Grad + dürfte sowas auch kaum auftreten.
Das Du eine Pause machen solltest, da der EV3 meint, Müdigkeit bei Dir festgestellt zu haben.......
Diese Prüfung/Erinnerung kann man aber abschalten.
Nachtrag:
In diesem Video:
bei 38:40 Min
wird behauptet, durch längeren Druck auf die Kamera-Taste auf dem ausziehbaren Tablet, würde der EV3 in der GT-Line Version einen geeigneten Parkplatz suchen und Remote einparken können.
Um beim Transport über See nicht zuviele brennbare Flüssigkeiten (Benzin/Diesel) an Bord zu haben, wird die Spritmenge AFAIK auf das unbedingt notwendige Maß beschränkt.
Die Händler haben i.d.R. auch schon Ladesäulen auf dem Hof, so das die Ladung kein Problem sein sollte.
Mein e-Niro wurde mir damals mit 100 % übergeben. Dank Ladeplanung waren die 100 % dann pünktlich zur Übergabe erreicht.
Auf diesem YouTube Video sieht man, wie zuerst die Lenkung in Mittelstellung gebracht wird:
AFAIK leider nur Vorwärts oder Rückwärts....hatte auch mehr erhofft...
Ich vermute Ersatzteile und Reparaturen.
Genau, und da noch keine aktuellen Daten vorliegen, hat man erst einmal geschätzte Daten verwendet.
Genauere Daten dann sicherlich erst für das Versicherungsjahr 2026, wenn dann auch genaue/zusätzliche Daten zur Unfallhäufigkeit vorliegen.
Dann wird auch sicherlich die Einstufung in den Tarifen der Versicherer abgesenkt.
Mit Ablauf der Garantie (7 Jahre) endet auch der Zeitraum für die kostenlosen Updates. Dann muss man für Updates zahlen. Wie viel das sein wird, werden wir dann ja sehen.