Hallo, ich habe den EV3 seit Mai und bin mit ihm gerade aus dem Italienurlaub zurück. Waren 940km einfach. Gefahren sind wir nachts. Aus der Pfalz kommend, über die Schweiz bis in die Nähe von Rimini.
Ich habe dafür das IONITY Abo abgeschlossen. Und ja, es wird genau ab dem Tag des Vertragsabschlusses berechnet für genau einen Monat. Also z.B. vom 15.07. bis 14.08. man bekommt es dann anteilsmäßig auf die jeweilige Monatsrechnung.
Zur Into: in der Schweiz kostet es dann 46CHF/kWh und in Italien 46€/kWh.
Ich habe mir im Vorfeld Ladestationen ausgesucht und nicht das Auto planen lassen.
Vor der Abfahrt zuhause habe ich den Zähler zurück gesetzt und hatte bei der Rückkehr dann einen Durchschnittsverbrauch von 18,7kWh/100km.
Ich hatte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 105km/h und eine Maximale Geschwindigkeit von 134km/h.
Die meiste Zeit bin ich aber nicht schneller als 121 km/h gefahren, da ist der Verbrauch für die Autobahn finde ich sehr gut. Und ansonsten bin ich halt gefahren was erlaubt war.
Wir waren 2 Erwachsene und ein Kind. Der Kofferraum komplett voll, bis zur Oberkante der Kopfstützen. Der Kofferraum ist übrigens ein richtiges Raumwunder. Wenn wir den Boden tiefer legen, können wir unsere großen Koffer sogar hochkant rein stellen. Und vor die großen Koffer können wir noch einen etwas kleineren hinstellen.
Und ich muss sagen, ich war von der Fahrt sehr beeindruckt. Der EV3 ist auch mein erstes Elektroauto und meine Frau war sehr sehr skeptisch, als ich ihr vorgeschlagen habe mit dem nach Italien zu fahren.
Letztes Jahr gehörten wir noch zur Fraktion „das Auto muss 1000km am Stück fahren“
Da sind wir wirklich in einem Rutsch durchgefahren (nur einmal ganz kurz Pipipause).
Aber die Pausen zum Laden fand ich jetzt echt nicht schlimm und meine Frau auch nicht. Hat wirklich gut getan sich mal kurz die Beine zu vertreten. Er hält die Ladekurve auch bis kurz vor 70% sehr hoch. Da ist es fast egal ob man mit 10% 20% oder 30% an die Ladesäule fährt.
Ich muss aber auch sagen, mit einem anderen Elektroauto hätte ich das jetzt vielleicht nicht gemacht. Aber der Komfort vom EV3 ist einfach gigantisch, ich wollte den einfach bis nach Italien fahren. Ich sitze so gequem und das Auto macht ja fast alles alleine. Die meiste Zeit der Fahrt hatte ich nur eine Hand am Lenkrad angelegt (für alle Fälle) und hab das Auto komplett allein lenken lassen. Das hat ohne Probleme funktioniert, auch in Baustellen. Die Geschwindigkeit habe ich aber immer selbst im Tempomat eingestellt, da vertraue ich den angezeigten Tempolimits von Kia nicht. Das war des Öfteren falsch. Stört mich aber nicht weiter, man sollte ja eh selbst Aufpassen und sich nicht nur aufs Auto verlassen.
Jetzt ist mein Text viel länger geworden als ich dachte, aber vielleicht helfen ja jemanden meine Eindrücke.