Beiträge von RalfM

    ich habe das vor allem immer mal bei DC Laden erlebt.

    Mittlerweile bin ich mir nicht sicher, ob das bei mir nicht auch vom geplanten Laden vorher an der heimischen Wallbox beeinflusst wird. Da nutze ich dann bei längeren Fahrten gerne die Zeitgesteuerte Ladung auf 100% als Vorbereitung und vergesse manchmal das auf Priorität Ladeziel zurückzusetzen, was dann den Start des Ladens an der Säule unterwegs verhindern könnte.

    So zumindest mein Eindruck.

    Aber DC Laden hakt auch gerne mal, da die Säulen mancher Betreiber mies gewartet sind.

    Kann man eigentlich die alten Apps - Kia Connect & Kia Charge - gefahrlos löschen? Bin mit der neuen App bereits relativ zufrieden und die Doppelinfos sind unnötig, auch wenn man die Push Popups bei den alten Apps ausschaltet.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, das man bei 110-120 km/h meist eine gute Effizienz hat - kommt natürlich auch immer auf die Windschlüpfrigkeit vom Auto und die Höhenmeter an.


    Gruß


    Karl

    Bei Tempo 115-120 komme ich in der aktuellen Jahreszeit mit 80% Ladung am Start so etwa 300 km weit ohne große Not am Ende nachladen zu müssen. Bei Start mit 100% Ladung etwa 80-90 km mehr. Fahre ich schneller bis 130 brauche ich schnell 2-3 KW mehr pro 100 km

    Wir hatten im Juli 2023 einen 1-jährigen Xceed PHEV gebraucht gekauft und haben der Elektromodus sehr geschätzt. Da er aber nur 45-50 km weit elektrisch kommt (reale Reichweite), behäbig elektrisch beschleunigt , im Hybridmodus etwas brummig klingt und mit Verbrenner im Winter heizt, war schnell der Wunsch nach einem reinen Elektro Fahrzeug aufgekommen.


    Der EV3 kam da gerade recht. Gefällig im Aussehen, attraktive Features, hohe Reichweite , dann Probefahrt und meine Frau war auch begeistert!

    11KW Wallbox hatten wir schon für den Xceed PHEV angeschafft, also wird das Laden auch kein Problem.


    Der Wunschwagen steht schon beim Händler parat, also auch ganz schnelle Auslieferung am Ende dieser Woche.


    Da war die Entscheidung leicht.