Beiträge von EV-Maniac

    Als Standard habe ich eine Grundladung 35 oder 45% bei "Ankunft" des EV3 . Und ansonsten stelle ich je nach Situation (z.B. wenn nächsten Tag eine längere Tour geplant ist) auf Volladen mit Ziel 7:00 Uhr.
    Und zur Ausgangsfrage: Ich stecke das Kabel und lass es dann auch dran ....


    LG

    Ein EV-Maniac

    Also ich hatte vor dem gestrigen update schon die Sprachsteuerung aktiviert. Nach dem update mußte ich selbige noch einmal initialisieren (die drei Sätze. mit Hey Kia... nachgesprochen). Danach war dann auch die generative KI aktiv. Und Kia-KI (oder heißt die KI-A ;-)) hat mir gerade einen Sauvignon als Weißwein oder einen Rioja als Rotwein zum Essen empfohlen. Bei Nachfrage zu einer Weißweinalternative habe ich dann einen Riesling von der Mosel als Empfehlung erhalten. Ganz gut ;)
    Bei weiteren Detailanfragen zum Weingut/Standort eines Rieslings bekam ich dann wieder die Mosel geliefert...

    Na ja, ganz nett, aber ich denke der Datensatz und das Sprachmodell sind arg eingeschränkt. Zumal ich glaube nicht wirklich online.

    Aber egal, ein erster Schritt...

    LG

    Ein EV-Maniac

    Hm, bei mir in der Connect App finde ich unter Benachrichtigungen auch keine Details zu den Ladeleistungen...

    Auch an anderer Stelle in der App keine Infos dazu gefunden. Gibt's da evtl. noch Einstellungen die man im Fahrzeug aktivieren muß?


    LG
    ein EV-Maniac

    Genauso ist es bei mir auch. Also bisher alles ok.

    Ich hatte mir auch auf Basis des obigen Hinweises das Set von Elmasline (unterer Ladeboden) bei automattenland gekauft.
    Bin zufrieden damit.

    Und "eingebaut" habe ich die Matten bei -6 Grad C.

    Ja, sie waren etwas sperrig, aber m.E. kein großes Problem. Zumal sie passten und zum Glück sind bei uns selten solche Temperaturen im Auto ;)
    Noch zur Info hier der Suchschlüssel bei obigen online-Händler für den KiaEV3 Fußmatten Kofferraummatte Zubehör (SET17131)

    Wenn man einzeln die Kofferraumwanne für die _obige_ Ablage benötigt dann: Hoher Rand | Kofferraummatte Zubehör (KOF17131)
    Da hatte ich zum Glück vorher noch mal kurz angerufen und die entsprechende Info bekommen.

    Gruß

    Ein EV-Maniac

    Also die ca. 2% "Verlust" kann ich bestätigen. War bei uns auch gerade in gleicher Größenordnung. Und das hatte mich auch bis gerade eben und bis zum Lesen des EV9 threads mit Fragezeichen zurückgelassen.

    Eigentlich müßte die Reichenweitenberechnung bei steigenden Außentemperaturen (Nachts -4 auf tagsüber in der Sonne 10 Grad Celsius) dann ja entsprechend nachjustieren. Wäre dann noch zu verifizieren...
    Auf jeden Fall gibt es Verluste. Und ich werde die mal die nächsten Tage/Nächte beobachten.

    Aus dem EV9 thread habe ich mitgenommen, dass hier auch "unscheinbare" Verbraucher am Werk sein können. Z.B. ein konfigurierter digitaler Schlüssel könnte eine Ursache sein.