Beiträge von olba

    Hallo Raimund,

    genau so ist das bei mir! Habe nur eine kleine Voltaikanlage (4,5 kWh) , da sind 6A immer zuviel, entweder geht noch was aus der Haus-Batterie, oder aus dem Netz dazu, oder aus beidem.

    Ich habe leider noch keine gute Lösung gefunden. Ich werde hier fleißig weiter lesen, in der Hoffnung mal eine Lösung zu finden...

    Als Notbehelf verwende ich für meinen EV3 meinen alten "Ladeziegel" ( vom i3),

    Damit läd man natürlich nur einphasig und bis die große Batterie gefüllt wird dauert es sehr, sehr lange.

    Hallo Karle,

    wie ich erwähnte, bin ich nicht so fit mit der Technik...,darum Frage: Was ist der "Home Assistant"?

    "Modbus" sagt mir leider nicht viel, aber vielleicht habe ich das auch, denn ich habe den Fronius Gen 24 6.0 Plus in meiner PV Anlage.


    Danke für die schnelle Antwort.

    Gruß olba

    Hallo Karle,

    wie machst du das, dass du die Entladung der Haus-Batterie begrenzt wenn das Auto geladen wird?

    Ich bin leider in dieser Technik nicht vom Fach, aber trotzdem sehr interessiert an Verbesserungen meiner Lade- Infrastruktur...


    Habe seit 4Tagen den EV3 mit der großen Batterie, ABB WALLBOX, 4,5 kWh Voltaikanlage, 5kWh Byd Speicher.

    Würde gern den Ladestrom begrenzen, wenn ich mit Solar lade, geht aber nur bis minimal 6A an der Box. Habe darum den "Ladeziegel" meines (bisherigen) BMW i3 benutzt, der geht aber demnächst zusammen mit dem Auto weg...

    Kennst du dafür auch eine Lösung?

    Grüße olba