Beiträge von smax100

    Tja, KIA konzentriert sich jetzt erstmal auf den EV4 und den EV5.

    Der EV2 muss aber 2026 definitiv kommen.

    Ich denke die Studie entspricht , zumindest von außen zu 90% dem endgültigen Model.

    Innen wird es eine Kopie vom EV3 werden, ohne Tablett 😉

    Sieht amn ja beim VW Konzern. Dort wurden der ID Polo, Cross, Raval und Epiq groß präsentiert.

    Aber alles angeblich sehr seriennahe Fahrzeuge!

    Das wird dann aber schon schwierig. Kompakt, viel Reichweite. Kenne da derzeit keinen Hersteller der in einem Kleinwagen über 400km anbietet.

    Naja, da fallen mir spontan der Jeep Avenger e und der Opel Mokka e ein.

    Beides Fahrzeuge in der passenden Größe und mit einer Reichweite nach WLTP über 420 km!


    Die beiden Modelle sind preislich UVP aber eben zu hoch angesetzt.

    Außerdem hat der Avenger wohl ziemliche Elektronik Probleme und der Mokka ist trotz Facelift

    ein Fahrzeug von 2021/22

    Also der EV2 wäre absolut interessant wenn er eben auch etwas schmaler als der EV3 wird.

    1,80m ist die Grenze bei mir! Daher scheidet der EV3 auch aus für mich. Die Länge ist ja prima,

    der „kleine“ ist aber eben deutlich zu breit geworden.


    Ein 4,10-4,20 er EV reicht für uns (2 Erwachsene + Hund) absolut, auch für Urlaubsfahrten mit 500-800km.

    Dafür möchte ich dann aber auch keine Mini Batterie mit WLTP Reichweite von 300-320km, sondern

    einen größeren Akku mit einer Rwichweite von wenigsten 450-480 km.

    Real sind das dann eh im Sommer 400 km im Drittel-Mix und im Winter 280-300km.

    Anhängelast brauche ich nür für den Fahrradträger.


    Der Hyundai INSTER geht leider optisch gar nicht. Technisch und von der Idee top. Die Front ist schon heftig…

    Hallo zusammen,

    gestern habe ich einen EV3 zur Probe von meinem Händler bekommen.

    Als Nachfolger für meinen Niro SG2 PHEV wäre das schon eine Option.

    Natürlich war der Vorführer als GT Version. Den EV3, würde ich mir so aber nicht kaufen.

    Als Fazit nehme ich mit, dass der Wagen angenehm fährt und für meinen Bedarf ein gutes Platzangebot bietet.

    Als große Nachteile sehe ich aber die schlechte Sicht nach hinten und die zusätzliche Breite gegenüber dem Niro SG2.

    Ohne 360Grad Kamera wollte ich nicht mit dem Wagen einparken und das rückwärts einfahren in meine Garage ist

    nur ziemlich schwierig und mit Geduld möglich.

    Also leider wegen den Ausmaßen, für mich eher keine Option.


    Grüße

    Michael

    Also PR Bilder brauche ich nicht, da sind mir gute Live Fotos deutlich lieber die eher aus der Sicht eines Verbrauchers/ Interessenten sind.

    Aber entscheidend ist immer noch das eigene Erleben mit einer Probefahrt.

    Vielleicht ist die Breite von 1,85 m gar nicht so hinderlich. Obwohl, jeder Zentimeter kann heute in der Stadt zu viel sein. Oder beim Italien Urlaub…da war es teilweise schon mit dem Niro SG2 knapp!