Joh, das konnte einem auch bei effizienten Verbrennern passieren - wenn da nicht noch ein Zuheizer verbaut war. Manchmal auch zur Standheizung ausbaubar - wenn kraftstoffbetrieben
Beiträge von Pit
-
-
ok - das fahre ich derzeit aber auch gerne. Mit 130/Richtgeschwindigkeit wo möglich und bei entsprechend hohem BAB-Anteil insgesamt einen 9x - 100er-Schnitt.
-
Was war denn die reine Gesamtfahrzeit für die 650 km?
Denn das gelistete...
- überwiegend mit 140–160 km/h gefahren,..
- ersten 40 km ... schätzten diese Geschwindigkeit auf über 130 km/h...
- .... durchschnittliche Geschwindigkeit durchgängig bei etwa 150 km/h, wo es möglich war.
....sind "Fragmente"
-
Fein gemacht! Und erschreckend - dafür 1 h Palaver.
Ich hatte tatsächlich mal nach vorn gezappt und das mit der Ladezeit-Differenz aufgeschnappt. Überschaubar eigentlich.
Krass wie schnell die gefahren sind, hätte ich fast noch höhere Verbräuche erwartet!
-
jepp - die Seite ist nett zum betrachten der Grunddaten der Hardware in einem Überblick. Aber darüber hinaus - keine Praxiswerte von Relevanz
-
aha !? ....in dem video sitzt er doch mind. mal fahrend in "einem" drin, äh........nee - ist ja gar kein EV3

-
ams Print das eine. schaue ich auch kaum noch rein, bzw. nur im supermarkt mal kurz und wieder weggelegt

A. Bloch bezieht sich später folgend, dann in seinen Supertests ja auf solch vorangegangenes. Aber wann der selbst damit ankommt.....k.A.!
-
-
puhh!!! wer tut sich die fast 1 h an....und kann mal hier zusammenfassen

-
ams hat den KIA EV 3 mit großem Akku in der GT-Ausstattung im Einzeltest seiner Printausgabe aktuell.
Bei winterlichen Verhältnissen einen Testverbrauch von 23,x kWh/100 km, bzw. 19,x kWh/100 km in der Eco-Runde.